Die Verwellung ist normalerweise auf eine Materialverspannung oder falsche Lagerung der Platte zurückzuführen. Dies kann dann entweder zu den bekannten Auf- und Ab-Bewegungen des Tonabnehmers führen oder auch zu Platten, die konkav/konvex gebogen sind. Letzteres ist teils auch die Folge einer nicht optimal ausgeführten Kühlung/Lagerung der LP im Presswerk.
Solche Verwellungen betragen meist weniger als 3mm und sind durch unseren Service Standard-Begradigung meist gut zu behandeln. Schwieriger wird es allerdings, wenn die LP älter als 10 Jahre ist, da in solchen Fällen die Verwellung schon zu lange besteht und sich das Material (PVC) „gesetzt“ hat. Hier solltest du unbedingt den Service „Begradigen Sonderfall“ wählen.
Wichtig ist hierbei: besteht eine Verwellung schon sehr lange (z.B. 10 Jahre oder gar länger), gibt es immer wieder Fälle, bei denen sich die erfolgreiche Begradigung nach 1-2 Tagen wieder leicht zurückbildet. D.h., obwohl die LP bei der Kontrolle nach dem Begradigen plan auf dem Plattenteller auflag, hatten wir festgestellt, dass es teils auch Rückbildungen gab und die Platte wieder eine leichte Verwellung aufwies. Solche hartnäckigen Fälle sind zum Glück jedoch die Ausnahme.
Ausserdem ist es leider auch oft bei solchen bereits lange bestehenden Verwellungen (Verspannungen im Material), dass sie sich nicht mehr vollständig beseitigen lassen. Insbesondere bei US-LPs müssen wir mit der Temperatur vorsichtig sein - bei einer Behandlung solcher LPs bleiben auch nach mehreren Bügelvorgängen recht häufig eine kleine Restwelle übrig.
Um sicherzugehen, wie groß die Verwellung ist und den richtigen Service auszuwählen, lege die LP einfach auf eine gerade, ebene Fläche (zum Schutz der Oberfläche ev. auf die LP Innenhülle) und halte einen Maßstab daneben. Solltest Du mehr als 3mm Auslenkung nach oben/unten haben, dann ist unbedingt der Service Sonderfall zu wählen.
Der so genannte "Seitenschlag" (von oben auf die Platte geschaut "eiert" sie) kann nicht mehr behoben werden!
7" Singles:
Singles sind hier noch problematischer, weil weit weniger Vinyl-Material einer Verspannung (Verwellung) unterworfen ist. Selbst kleine Verwellungen können bei Begradigungen einen Seitenschlag (von oben betrachtet ein "eiern") hervorrufen, sofern dieser nicht bereits vorher vorhanden war.
Daher bitten wir, Singles (17,5cm) nur dann zum Begradigen zusenden, wenn weder kurze Wellen noch Oberflächen-Veränderung durch Wärme (im Licht meist gut erkennbar) vorhanden sind.
Falls du nicht sicher bist, verwende unsere Schritte-für-Schritt Methode
PS.: im Blog haben wir einen Beitrag, in dem Experten dazu Antworten geben.